Software für Maschinen- und Anlagensteuerungen

Modulare Maschinensoftware mit der EPSIA GmbH

Um den Anforderungen an eine flexible Maschinensteuerung in einem Industrie 4.0 Umfeld gerecht zu werden, setzen wir auf unsere hausinterne Software-SPS mit variabel erweiterbaren Schnittstellen zu externen Hardware- und Feldbussystemen. Unser Steuerungssystem arbeitet mit Hardwarekomponenten, digitalen und analogen IO-Systemen sowie mit Bildverarbeitungssystemen namhafter Hersteller zusammen.


Unsere Kunden profitieren von der flexiblen Erweiterbarkeit unseres Systems, welches mittels PlugIn-Mechanismus auch mit spezieller kundenspezifischer Hardware oder individueller IT-Infrastruktur zusammenarbeiten kann.


Unsere Software-SPS läuft aktuell in vielen Maschinen- und Automatisierungslösungen unserer Kunden weltweit.

Epsia Software-SPS

Hardwareunabhängigkeit

Bei der Entwicklung des Projektes wird die Anlagensteuerung unabhängig von der später einzusetzenden Hardware programmiert. Feldbusse, IO-Schnittstellen, Motoren oder herstellerspezifische Hardware ( analoge Messsysteme, Serial-devices, i2c-Geräte etc.) werden durch die Modularchitektur gekapselt und somit als abstrakte Schnittstelle behandelt. Dies ermöglicht ein einfaches Austauschen der Ziel-Hardware bei gleichbleibender Steuerungssoftware.

Integriertes VR-Environment

Unsere Software-SPS unterstützt die Entwicklung der Maschinensteuerung in einer virtuellen Umgebung. Somit können frühzeitig digitale Prototypen erstellt werden und Abläufe in einer sicheren Sandbox getestet werden. Die Maschine kann massstabsgetreu und in voller Funktion über VR-Brillen dem Kunden präsentiert werden. Softwareupdates und Veränderungen können vorab am digitalen Zwilling erprobt werden.

Was unsere Software-SPS leistet:


  • Frei konfigurierbare Benutzeroberfläche ( GUI )
  • Remote-Access über mobile Geräte (Smart-Phone / Tablet) oder Desktop-PC
  • Integrierte oder externe Benutzerverwaltung
  • Einfache Integration von Assistenten-Interaktionen
  • Anbindung an alle gängigen Datenbanksysteme
  • Innovatives Rezept- und Parametersystem für Produkt-, Maschinen- und Bibliotheksdaten
  • Integriertes Bildverarbeitungssystem inkl. Assistenten zur freien konfiguration von Suchalgorithmen
  • Individuelles Fehlermeldung-Management
  • Integrierte Produktionsüberwachung inkl. Visualisierung der Laufzeitdaten
  • Kundenspezifische Lokalisierung
  • Definition von freien Prozessabläufen (Sequenzen) ohne Programmierkenntnisse

Industrie Software Development Kit

Toolchain ISDK - Industry Software Development Kit

Unsere Software arbeitet mit einem Sourcecode-Generator, der auf Basis von verständlichen Rezeptbeschreibungen, kontinuierlich Software für unsere Maschinensteuerung generiert. IO-Komponenten, Maschinenparameter, Produktionshandling usw. sind konfigurierbare Bausteine, die über das ISDK in reinen Sourcecode übersetzt werden können.

Das Industrie Software Development Kit ( ISDK ) ist ein Softwarewerkzeug, mit dessen Hilfe sich plattformunabhängige, modulare Anwendungen auf Knopfdruck generieren lassen. Im Fokus stehen dabei Softwarelösungen für den Embedded-Systems Bereich. Die Spezifikation an das zu generierende System, wird über eine einfache und verständliche Rezept-Architektur festgelegt. Rezepte definieren die Kernbestandteile des zu generierenden Systems. Dazu gehören u. a. die Festlegung von Arbeitsmodulen, Kommunikationsschnittstellen, Datenstrukturen oder ISDK-Framework-Services.
Basierend auf dieser Spezifikation generiert das ISDK qualitativ hochwertigen Quellcode, der für das entsprechende Zielsystem (i386, amd64, arm, Linux, Windows etc.) zu einer ausführbaren Anwendung kompiliert werden kann. Das generierte System folgt dabei einer strikt modularen Softwarearchitektur und ermöglicht somit eine starke funktionale Kapselung.

Kontakt

Wir sind für alle Ihre Fragen offen und immer für Sie da. Zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Adresse:

Siegfriedstrasse 152
10365 Berlin

Telefon:

+49 30 75439055